Rente und Senioren

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemeldungen zum Thema Rente und Seniorenpolitik, Beiträge unseres Renten-Experten Nikolaus Bertelt und Infos zu unserer Sozialberatung zu Rentenfragen.

© I-Stock

Aktuelles zum Thema Rente

News-Karussell
Eine Regionalbahn fährt am Kölner Hauptbahnhof, man sieht zahlreiche Gleise und Weichen der Strecke.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Mütterrente

Weichen in der Rentenpolitik gestellt

Die Bundesregierung hat mit einem Kabinettsbeschluss die Weichen für eine Stabilisierung des Rentenniveaus und die Ausweitung der Mütterrente gestellt. Der VdK hält an seiner Forderung nach einem Rentenniveau von 53 Prozent fest.

VdK-Präsidentin Verena Bentele, im Hintergrund sieht man den Berliner Fernsehturm
Kategorie VdK-Zeitung Rente Soziale Gerechtigkeit

Kommentar: Sündenbock Boomer

Deutschland sucht den Sündenbock. Oder gleich eine ganze Herde. Denn wer ist schuld, dass die jungen Leute bang in ihre Rentenzukunft schauen?

Sich aufrollende Euro-Scheine und ein Verkehrsschild, auf dem "Boomer-Soli" steht.
Kategorie Rente Armut & Umverteilung

Was ist der „Boomer-Soli“ und was sagt der VdK dazu?

Ein „Boomer-Soli“ sorgt für Diskussion: Wohlhabende Rentner sollen laut DIW-Vorschlag eine Sonderabgabe zahlen, um ärmere Rentner zu entlasten. Der VdK hält dagegen – und fordert eine gerechte Besteuerung großer Vermögen.

Rückenansicht einer Mutter, die rechts und links ein kleines Kind an den Händen hält, die Kinder schmiegen sich an sie.
Kategorie Aktuelle Meldung Frauen Mütterrente

Geringere Rentenansprüche: Mütter bei Rente benachteiligt

Westdeutsche Mütter der Geburtsjahrgänge 1952 bis 1959 haben erheblich geringere Rentenanwartschaften als gleichaltrige Frauen ohne Kinder. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Renten-Kolumne "Bertelt erklärt"

News-Karussell
Kategorie Rente

Neue Chancen durch eine berufliche Reha

Wer seinen bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, kann durch die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben einen neuen Arbeitsplatz finden. Möglich sind Umschulungen und andere Förderungen zur Weiterbildung.

Kategorie Rente

Wieder zurück in den Job

Die Wahl der Klinik, Anreise, mögliche Kostenerstattung – bei einer medizinischen Reha-Maßnahme ist vieles zu organisieren.

Kategorie Erwerbsminderungsrente Reha

Reha vor Rente oder Rente nach Reha?

Bei einem Antrag auf Erwerbsminderung prüft die Rentenversicherung, ob diese noch verhindert werden kann. Es gilt der Grundsatz: Rehabilitation hat Vorrang vor Rente. 

Unsere Sozialberatung zur Rente

Unsere Rentenexperten geben Tipps beim Ausfüllen von Formularen der Rentenversicherung und beantworten Fragen rund um Grundsicherung oder Erwerbsminderung. Externer Link:Jetzt Termin vereinbaren!

Unsere Forderungen

News-Karussell
Kategorie Leben im Alter Kommunalpolitik

Standpunkt: Ältere Menschen stärker einbeziehen!

Ein Drittel der Menschen im Saarland sind älter als 60 Jahre. Viele davon erleben immer wieder Altersdiskriminierung. Ältere Menschen müssen daher stärker mit einbezogen werden, findet Wolfgang Steiner. 

Kategorie Leben im Alter Kommunalpolitik Pflege zu Hause

Saar66: VdK appelliert an Kommunen, Fördermittel abzurufen

Der Sozialverband VdK Saarland fordert zum Start des Landesprogramms „Saar66“ alle saarländischen Kommunen auf, sich für mehr Initiativen einzusetzen, die es allen Menschen trotz Einschränkungen ermöglichen, möglichst lange und gesund im…

Seniorin am Smartphone, vor ihr ein aufgeklappter Laptop
Kategorie Leben im Alter Soziale Gerechtigkeit

Kein Smartphone – kein Zugang?

Mehr als 80.000 Menschen im Saarland sind offline. Der Vorstand des Landesseniorenbeirat wollte wissen, welche Bildungsangebote es gibt und wie diese weiterentwickelt werden können. Denn gerade für ältere Menschen wird der Umgang mit einer…