
Folge 22: Die elektronische Patientenakte: Top oder Flop?
Nach rund 20 Jahren soll die elektronische Patientenakte (ePA) nun kommen. In “Stethoskop” gehen wir der Frage nach, was sie kann und wo sie Defizite hat. Was bringt sie dem Patienten und was bringt sie dem Arzt?

Nach rund 20 Jahren soll die elektronische Patientenakte (ePA) nun kommen. Doch kurz vor dem bundesweiten Start hat es schwerwiegende Datenschutzprobleme gegeben. Wir gehen der Frage nach, was sie kann und wo sie Defizite hat. Und wir möchten eine Antwort darauf geben, ob man angesichts der aktuellen Datenschutzprobleme überhaupt mitmachen oder doch lieber der Akte widersprechen sollte.
Über diese Fragen spricht VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn mit Dr. Kristina Spöhrer. Sie ist Hausärztin mit einer Praxis in Niedersachsen und hat sich im Hausärzteverband in dessen Arbeitsgruppe zur Digitalisierung intensiv mit der ePA beschäftigt.