Dagmar Heib in den Vorstand des Paritätischen gewählt
Die VdK-Landesvorsitzende Dagmar Heib ist am Mittwoch in Kaiserslautern in den 18-köpfigen Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Rheinland-Pfalz/Saarland gewählt worden.
Außerdem wurde die 62-Jährige für ihr vorbildliches Wirken im Bereich der Sozial- und Gesundheitspolitik im Saarland ausgezeichnet, insbesondere im Einsatz für Menschen mit Demenz und deren Angehörige im Demenz-Verein Saarlouis, als Vorsitzende des Sozialverband VdK Saarland sowie als Vorstandsmitglied der Saarländischen Psychiatriestiftung Merzig. „Dagmar Heib steht seit Jahrzehnten für ein herausragendes gesellschaftliches Engagement im Saarland – politisch wie sozial. Mit Nachdruck und großer menschlicher Sensibilität setzt sie sich seit vielen Jahren für eine solidarische Gesellschaft ein, für Bewusstseinsbildung, Inklusion und soziale Gerechtigkeit“, so die bei der 75-Jahr-Feier wiedergewählte Vorsitzende des Paritätischen, Gaby Schäfer.

Dagmar Heib stammt aus Dillingen und ist seit Juni 2024 Landesvorsitzende des Sozialverband VdK Saarland. Seit 2011 ist die 1. Vizepräsidentin des saarländischen Landtages Vorsitzende des Demenz-Verein Saarlouis. Dort setzt sie sich für eine verbesserte Betreuungs- und Pflegesituation für Erkrankte, Menschen mit Handicaps und insbesondere auch für deren Angehörige durch entlastende Angebote ein. Die Juristin hat zwei Kinder und wurde 2004 Mitglied des Landtages für die CDUkurz fürChristlich Demokratische Union. Dort ist sie Sprecherin für familien-, frauen-, senioren-, pflege- sowie rechtspolitische Themen und seit 2004 Mitglied im Sozial- wie auch im Justizausschuss.
Der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland und vertritt seine rund 580 Mitgliedsorganisationen, darunter auch der VdK Saarland, als Dachverband.