Kategorie Ortsverband Völklingen

„Souveränität am Lebensende?!“ – Informationsveranstaltung zu Patienten- und Betreuungsverfügung

Referent Herr Gerhard Fritz
Referent Herr Gerhard Fritz © Referent Herr Gerhard Fritz

Völklingen – Unter dem Motto „Souveränität am Lebensende?!“ lud der VdK Ortsverband Völklingen in Kooperation mit der VHS Völklingen am 24. September 2025 zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung rund um das Thema Patientenverfügung und Betreuungsverfügung ein. Rund 40 interessierte Gäste folgten der Einladung in den Festsaal des Alten Rathauses in Völklingen, der sich durch seine großzügige, freundliche Atmosphäre besonders gut für die Veranstaltung eignete.

Als Referent konnte Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht Gerhard Fritz gewonnen werden. In seinem fundierten und anschaulichen Vortrag erläuterte er ausführlich die rechtlichen Grundlagen von Patienten- und Betreuungsverfügungen sowie deren Bedeutung für ein selbstbestimmtes Leben bis zum Lebensende. Herr Fritz ging detailliert auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, wie Menschen vorsorglich Entscheidungen treffen können, um ihre Wünsche im Krankheits- oder Pflegefall rechtlich abzusichern.

Besonders wertvoll war, dass Herr Fritz auf die zahlreichen Fragen der Anwesenden einging. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, konkrete Situationen und Unsicherheiten zu besprechen, sodass der Vortrag interaktiv und praxisnah gestaltet wurde.

Darüber hinaus wies Herr Fritz darauf hin, dass VdK-Mitglieder die Möglichkeit haben, individuelle Termine mit ihm zu vereinbaren, um ihre persönliche Patientenverfügung gemeinsam zu gestalten oder rechtlich zu verfassen. Dieses Angebot bietet Mitgliedern die Gelegenheit, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen und ihre Vorsorge individuell und rechtssicher zu regeln.

Die Veranstaltung bot somit nicht nur fachliche Informationen, sondern auch Orientierungshilfen für die eigene Lebensplanung. Sie zeigte deutlich, wie wichtig eine frühzeitige und gut informierte Entscheidung über Patienten- und Betreuungsverfügungen ist, um die eigene Souveränität am Lebensende zu wahren.

Eine rundum gelungene Veranstaltung des VdK Ortsverband Völklingen in Kooperation mit der VHS Völklingen, die bei allen Beteiligten auf großes Interesse und positive Resonanz stieß.