Kategorie Kreisverband Saarbrücken

Brunhilde Müller mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt

Bei der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Saarbrücken am 22.11.2024 wurde die langjährige Kreisverbandsvorsitzende Brunhilde Müller mit dem Ehrenzeichen in Silber, einem der höchsten Auszeichnungen im VdK Saarland für besondere ehrenamtliche Verdienste, geehrt.  

Brunhilde Müller hat in ihrem Leben viel erlebt und könnte mit ihren Erzählungen sicherlich einige Bücher füllen:

1974 kam sie zur FDPkurz fürFreie Demokratische Partei. 1986 wurde sie stellvertretende Landesvorsitzende sowie Ortsvorsitzende der FDPkurz fürFreie Demokratische Partei Sulzbach. Von 1990 bis 1994 war sie Landtagsabgeordnete und ab 1992 Fraktionsvorsitzende. Frau Müller war zudem von 1979 bis 1999 Mitglied im Stadtrat der Stadt Sulzbach und von 2012 bis 2014 Beigeordnete. Sie engagierte sich zudem als Elternvertreterin und war von 1978 bis 1984 Landesvorsitzende des Eltern-Ausschusses für Realschulen.

1993 trat sie dem VdK bei und übernahm im Jahr 2000 den Vorsitz des Ortsverbandes Sulzbach und wurde wenig später auch Vorsitzende des Kreisverbandes Saarbrücken-Stadt/Land-Ost, der im Jahr 2020 mit dem KV Saarbrücken Land-West zum Kreisverband Saarbrücken fusionierte. Mit einem knappen Viertel Jahrhundert an der Spitze ist sie die dienstälteste Vorsitzende eines Kreisverbandes.

Auch Auszeichnungen durfte Brunhilde Müller schon entgegennehmen, unter anderem 2017 das Bundesverdienstkreuz. 

„Für ihren Einsatz sind wir unglaublich dankbar“, sagte Landesvorsitzende Dagmar Heib beim Überreichen der Auszeichnung. „Brunhilde Müller kümmert sich mit unglaublichem Engagement und Elan um ihren Kreisverband und vertritt die Positionen des VdK nach außen“, lobte Dagmar Heib die sichtlich gerührte Kreisvorsitzende, die von der Auszeichnung völlig überrascht und überwältigt war.

Manch einer würde sich nun zurücklehnen, aber nicht Brunhilde Müller, die auch mit 82 Jahren noch voller Tatendrang und Plänen für ihren Kreisverband ist: „Ich hätte gerne in jedem Ortsverband einen Vorstand, der soziale Themen besetzt – von den Kindern bis zu den Senioren.“